
Das Wort Presbyterium leitet sich aus dem griechischen ab und bedeutet sinngemäß "Rat der Ältesten".
Das Presbyterium ist verantwortlich für die Verkündigung des Wortes Gottes und den gesamten Dienst der Gemeinde. Es wählt die Pfarrerinnen und Pfarrer, verwaltet die Kirchengemeinde und entscheidet bei der Aufstellung des Haushaltes auch über die Verwendung der Kirchensteuern. Die Größe eines Presbyteriums richtet sich nach der Zahl der Gemeindemitglieder, für unsere Kirchengemeinde bedeutet das eine Presbyteranzahl von mindestens sechs. Dazu kommen die gewählten Pfarrerinnen bzw. Pfarrer der Kirchengemeinde.
Gewählt wird ein Presbyterium übrigens alle vier Jahre für eine Amtszeit von vier Jahren.
Johannes Schäfers | Lichtenau | Jugendpresbyter / Friedhofsausschuss |
Sandra Schirm-Tewes | Lichtenau | stellv. Vors. des Presb. / Diakoniepresbyterin |
Christine Imkamp | Kleinenberg | Kirchmeisterin / 2.Stellv. Kreissynode |
Silvia Vahle | Atteln | 1.Stellv. Kreissynode |
Birgit Köhler | Atteln | Vorsitzende des Presbyteriums |
Uwe von der Ahe | Kleinenberg | stellv. Kirchmeister / Vertreter Kreissynode |
| ||
Pfr'in Antje Umbach | Paderborn | Friedhofsausschuss |